Kinder und Boxer-Spielautomaten: Alters- und Sicherheitsrichtlinien
- altersgerechtes Arcade-Spiel verstehen
- Was ist ein Boxer-Spielautomat und warum spielt das Alter eine Rolle?
- Wie sich dies auf die Auswahl und Platzierung eines Box-Arcade-Automaten auswirkt
- Empfohlene Altersgruppen und Aufsichtsstufen
- Gerätegestaltung, Normen und Modifikationen für die Kindersicherheit
- Betriebsrichtlinien: Was Veranstaltungsorte umsetzen sollten
- Verletzungsdaten, Risikokontext und evidenzbasierte Überlegungen
- Vergleich: Standard-Boxer-Arcade-Modelle vs. kindgerechte Modelle
- Überlegungen zu Wartung, Reinigung und Infektionskontrolle
- Schulung und Kommunikation: Kindern die sichere Nutzung beibringen
- Superfun: Produkte, Qualität und was Betreiber erwarten können
- Checkliste für Betreiber vor der Öffnung eines Boxspielautomaten für Kinder
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 1. Ab welchem Alter kann mein Kind sicher an einem Box-Arcade-Automaten spielen?
- 2. Sind Boxer-Spielautomaten gefährlich für Kinder?
- 3. Wie lange sollte ein Kind an einem Box-Arcade-Automaten spielen?
- 4. Was sollten Veranstaltungsorte nach einer leichten Verletzung oder einem Sturz tun?
- 5. Können die Hersteller kindgerechte Einstellungen anbieten?
- 6. Benötige ich eine Haftpflichtversicherung für Boxer-Arcade-Automaten?
- Kontakt- und Produktanfrage
- Verweise
altersgerechtes Arcade-Spiel verstehen
Arcade-Erlebnisse üben eine große Anziehungskraft auf Kinder aus: Sie sind interaktiv, kinästhetisch und oft wettbewerbsorientiert. Ein Box-Arcade-Automat – ein aufrecht stehendes, stoßempfindliches Spiel, das die Schlagkraft misst – verbindet körperliche Aktivität mit digitaler Punktewertung. Diese Kombination wirft spezifische Fragen hinsichtlich der Eignung für bestimmte Altersgruppen, der Aufsicht, des Gerätedesigns und der Verantwortung der Betreiber auf. Dieser Artikel fasst evidenzbasierte Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen zusammen, damit Eltern, Betreiber und Verantwortliche für Spielhallen ein sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis gewährleisten können.
Was ist ein Boxer-Spielautomat und warum spielt das Alter eine Rolle?
Der BegriffBoxer-Arcade-AutomatTypischerweise handelt es sich dabei um ein münz- oder tokenbetriebenes Gerät, bei dem Spieler auf ein Ziel (Schlagpolster oder Boxsack) schlagen, um Kraft oder Punkte zu erfassen. Moderne Geräte unterscheiden sich stark in Zielhöhe, Härte des Schlagpolsters, Feedback (Licht/Ton) und Datenerfassung. Für Kinder ist das Alter wichtig, weil:
- Muskuloskelettale Entwicklung: Bei Kleinkindern entwickeln sich Nacken, Schultern und Koordination; wiederholte starke Stöße können die noch nicht ausgereiften Gelenke überlasten.
- Sicherheit für Kopf und Gehirn: Auch Aktivitäten, bei denen ein Aufprall simuliert wird, ohne dass es zu einem direkten Körperkontakt kommt, können zu ungünstigen Körperhaltungen führen, die Stürze oder Kopfverletzungen zur Folge haben; das Risiko einer Gehirnerschütterung muss berücksichtigt werden.
- Größe und Reichweite: Die Höhe der Polsterung und die erforderliche Schlaghaltung sollten den anthropometrischen Daten des Kindes entsprechen, um ein Überstrecken oder unsicheres Eindringen zu vermeiden.
- Verständnis und Regelbefolgung: Jüngere Kinder verstehen möglicherweise keine Sicherheitsregeln oder die richtige Technik und benötigen daher eine engere Betreuung und klare Grenzen.
Wie sich dies auf die Auswahl und Platzierung eines Box-Arcade-Automaten auswirkt
Betreiber sollten bei der Auswahl von Spielautomatenmodellen und deren Aufstellung das erwartete Alter der Besucher berücksichtigen. Ein für Jugendliche geeigneter Automat ist möglicherweise ungeeignet für Vorschulbereiche. In Mehrzweck-Spielhallen empfiehlt es sich, separate Familien-/Kinderbereiche mit weicherer Spielfläche, angepassten Einstellungen und sichtbarer Aufsicht einzurichten.
Empfohlene Altersgruppen und Aufsichtsstufen
Es gibt keine einheitliche, allgemein gültige Altersgrenze für das Spielen eines Videospiels.Boxer-Arcade-AutomatDie Eignung hängt von der Maschinenkonstruktion und den Gegebenheiten vor Ort ab. Nachfolgend finden Sie eine praktische, konservative Richtlinie, die Betreiber und Eltern nutzen können, um auf Grundlage bewährter Verfahren zur kindlichen Entwicklung und Sicherheit eine standortbezogene Regelung festzulegen.
| Altersgruppe | Empfohlener Zugriff | Überwachung/Kontrollen | Hauptsicherheitsbedenken |
|---|---|---|---|
| Unter 3 Jahren | Nicht empfehlenswert | Zugang blockieren; in Spielbereichen ohne Stanzvorrichtungen platzieren. | Kleine Körpergröße, eingeschränkte motorische Kontrolle, Sturzrisiko |
| 3–6 Jahre | Nur unter Aufsicht, kindgerechte Varianten verwenden (z. B. Kids Boxer). | Ständige Aufsicht durch Erwachsene; geringere Festigkeit der Einlage; hohe Punktzahlen von behinderten Personen erfordern die Bestätigung durch Erwachsene | Gelenkbelastung, falsche Technik, versehentliche Stürze |
| 7–11 Jahre | Beaufsichtigtes Spielen erlaubt; Junior-Modi empfohlen | Visuelle Regelbeschilderung; Mitarbeiteraufsicht in Stoßzeiten; Polster- und Sicherheitszonen | Überbeanspruchung, Kollisionen, Fehlgebrauch |
| 12–15 Jahre | Begrenzte, unbeaufsichtigte Nutzung bei geeigneten Maschineneinstellungen. | Regelmäßige Kontrollen durch das Personal, Anpassung der Benutzerhöhe, sofern verfügbar | Höhere Aufprallkräfte, wettbewerbsorientiertes Verhalten, das zu rücksichtslosen Zusammenstößen führt |
| Ab 16 Jahren | Grundsätzlich zulässig (abhängig von den Richtlinien des jeweiligen Standorts) | Standardmäßige Betriebsaufsicht; Durchsetzung der Fair-Use-Regeln | Missbrauch (z. B. Schlagen mit Gegenständen), Manipulation |
Gerätegestaltung, Normen und Modifikationen für die Kindersicherheit
Um Boxspielautomaten für Kinder sicherer zu machen, sollten Design- und Konfigurationskontrollen in Betracht gezogen werden:
- Polsterfestigkeit und Federweg: Weichere Polster und ein begrenzter Federweg reduzieren die Spitzenkräfte.
- Höhenverstellbar: Mechanismen oder Modelle mit niedrigeren Trittflächen oder vom Hersteller vorgesehenen Tritthockern minimieren das Überstrecken.
- Gepolsterte Umgebungen und Sicherheitszonen: Ein Mindestabstand von 1–1,5 m um das Gerät herum, frei von Stolperfallen, verringert das Kollisions-/Sturzrisiko.
- Kindermodi und Softwarebeschränkungen: Eine reduzierte Punktesensitivität oder begrenzte Kraftmesswerte für jüngere Spieler sollen Überanstrengungsversuche verhindern.
- Stabilität und Verankerungspunkte: Sichern Sie die Geräte auf Böden oder schweren Sockeln, um ein Umkippen zu verhindern, wenn Kinder darauf klettern oder sich daran festhalten.
- Elektrische Sicherheit: Gehäuse, manipulationssichere Münzkästen und FI-Schutzschalter gemäß den örtlichen Elektrovorschriften minimieren das elektrische Risiko.
Bediener sollten die Herstellerhandbücher hinsichtlich empfohlener Altersgruppen, Gewichtsbeschränkungen und Wartungsintervalle prüfen. Im Zweifelsfall sollten sie schriftliche Angaben der Lieferanten zur Eignung für Kinder und zu verfügbaren kinderfreundlichen Optionen anfordern.
Betriebsrichtlinien: Was Veranstaltungsorte umsetzen sollten
Veranstaltungsortrichtlinien schließen die Lücke zwischen der Leistungsfähigkeit der Ausrüstung und ihrer tatsächlichen sicheren Nutzung. Wirksame Richtlinien umfassen:
- Schriftliche Hinweise zur Altersbestimmung sind in der Nähe des Automaten sichtbar (z. B. empfohlenes Mindestalter, Aufsichtspflichten).
- Mitarbeiterschulungen, die die sichere Bedienung der Maschinen, das Erkennen von Fehlbedienungen und grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen/Unfallmeldungen umfassen.
- Regelmäßige Wartungsprotokolle (Fundamente, Elektronik, Verankerungen) und Sicherheitsüberprüfungen vor der Eröffnung.
- Protokoll zur Meldung von Vorfällen, verknüpft mit nachfolgenden Sicherheitsüberprüfungen und Korrekturmaßnahmen.
- Ausgewiesene Familien-/Kinderbereiche mit für jüngere Besucher ausgewählter Spielausstattung.
Verletzungsdaten, Risikokontext und evidenzbasierte Überlegungen
Öffentliche Daten zu Verletzungen im Zusammenhang mit Box-Spielautomaten sind begrenzt, da nationale Überwachungssysteme viele Unterhaltungsgeräte zusammenfassen. Umfassendere Datensätze (z. B. das NEISS der US-amerikanischen Kommission für Produktsicherheit) zeigen jedoch, dass Unterhaltungsgeräte und interaktive Spielgeräte Stürze, Prellungen, Schnittwunden und, selten, schwerere Verletzungen verursachen können, wenn sie nicht sachgemäß konstruiert oder beaufsichtigt werden. Wichtige praktische Schlussfolgerungen:
- Stürze und Zusammenstöße sind die häufigste Verletzungsursache bei aktiven Arcade-Spielen.
- Kinder unter 12 Jahren erleiden häufiger Verletzungen durch unsachgemäße Verwendung oder falsche Körperhaltung.
- Die schwerwiegendsten Vorfälle stehen im Zusammenhang mit mangelnder Aufsicht, umgestürzten Geräten oder Versuchen, Maschinen zu verändern/manipulieren.
Betreiber sollten Box-Arcade-Automaten als aktive Spielgeräte behandeln und die gleiche Risikokontrollhierarchie anwenden, die für Spielplätze und Sportanlagen gilt: Eliminierung/Substitution (kinderspezifische Modelle), technische Kontrollen (Polsterung, Verankerungen), administrative Kontrollen (Aufsicht, Beschilderung) und gegebenenfalls PSA (rutschfester Bodenbelag).
Vergleich: Standard-Boxer-Arcade-Modelle vs. kindgerechte Modelle
| Besonderheit | StandardBoxermaschine | Kinderorientiertes (Kids Boxer) Modell |
|---|---|---|
| Polsterfestigkeit | Fest, kalibriert für die Kraft von Erwachsenen | Weicher, gedämpft zur Reduzierung von Belastungsspitzen |
| Polsterhöhe | Für Erwachsene geeignet | Niedrigere Ausgangshöhe oder einstellbar |
| Bewertungssensitivität | Hohe Empfindlichkeit zur Registrierung starker Schläge | Reduzierte Empfindlichkeit und begrenzte Punktzahlen |
| Softwarefunktionen | Wettbewerbsmodi, Beibehaltung hoher Punktzahlen | Geführte Modi, kurze Runden, Kindersicherung |
| Sicherheit umgibt | Grundfreigabe | Verbesserte Polsterung und sichtbare Begrenzungsmarkierungen |
Überlegungen zu Wartung, Reinigung und Infektionskontrolle
Arcade-Geräte sind häufig anzufassen. Für Kinder als Nutzer sollten die Betreiber folgende Punkte beachten:
- Sorgen Sie für die tägliche Reinigung von Polstern und häufig berührten Oberflächen mit Desinfektionsmitteln, die das Polstermaterial nicht angreifen.
- Führen Sie wöchentliche mechanische Prüfungen an beweglichen Teilen, Polsterverschleiß und Verankerungen durch; ersetzen Sie abgenutzte Polster umgehend.
- Wartungsmaßnahmen in einem leicht zugänglichen Protokoll für Mitarbeiter und Versicherer dokumentieren.
- Führen Sie die in den örtlichen Vorschriften festgelegten Elektrosicherheitsprüfungen durch und beauftragen Sie für Reparaturen zertifizierte Elektriker.
Schulung und Kommunikation: Kindern die sichere Nutzung beibringen
Vorbeugen reduziert Vorfälle. Nutzen Sie diese Strategien:
- Klare Piktogrammanweisungen zur Körperhaltung, zu erlaubten Schlägen (offene Handfläche vs. geschlossene Faust, je nach Situation) und zur Position von Händen und Gesicht während des Spiels.
- Kurze Demonstrationsvideos in der Nähe des Geräts oder per QR-Code zeigen die sichere Spieltechnik.
- Mitarbeiterdemonstrationen während Stoßzeiten und ein sichtbarer Mitarbeiter, der für die Aufsicht im Kinderbereich zuständig ist.
- Tipps für Eltern: Begrenzen Sie die Dauer der Trainingseinheiten, achten Sie auf Anzeichen von Ermüdung und raten Sie von wiederholten Schlägen mit maximaler Anstrengung ab.
Superfun: Produkte, Qualität und was Betreiber erwarten können
Superfun bietet eine Vielzahl innovativer Box-Arcade-Automaten, darunter Boxer, Kid Boxer,Kickboxer, etc., mit dem Ziel, grenzenlosen Spaß an verschiedenen Orten zu bringen. Jedes Produkt vereint hohe Qualität und Interaktivität, um die Unterhaltung interessanter und das Erlebnis spannender zu machen. Jedes Produkt von Superfun wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen und zahlreichen Tests, um sicherzustellen, dass jedes Detail den höchsten Standards entspricht. Wir verfügen über ein erfahrenes und kompetentes Forschungs- und Entwicklungsteam, das schnell auf Marktanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten kann. Unser Team engagiert sich für Produktinnovation und -design und bringt kontinuierlich neue Produkte auf den MarktSportunterhaltungsgerätedas den Markttrends entspricht. Mit unserem professionellen Anpassungsservice erhalten Sie Unterhaltungsgeräte, die nicht nur den Markttrends entsprechen, sondern sich auch perfekt an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen.
Unsere Vision ist es, der weltweit führendeHersteller von Boxmaschinen.
Die Wettbewerbsvorteile von Superfun:
- Produktpalette: Boxer, Kinderboxer, Kickboxer, DartautomatHammer Arcade-Automat—konzipiert für verschiedene Altersgruppen und Veranstaltungsorte.
- Qualität & Prüfung: Materialauswahl und mehrstufige Qualitätskontrolle reduzieren Ausfallraten und Sicherheitsrisiken.
- Individualisierung: Höhenverstellbare Geräte, Kindermodi und Branding-Optionen, passend für Familienunterhaltungszentren, Einkaufszentren und Spielhallen.
- Forschung und Entwicklung sowie Reaktionsfähigkeit: Schnelle Aktualisierungen von Software und Hardware basierend auf dem Feedback der Anwender und Markttrends.
- Kundendienst: Wartungshinweise, Zugang zu Ersatzteilen und Schulungsmaterialien für Mitarbeiter zur Umsetzung sicherer Spielprotokolle.
Checkliste für Betreiber vor der Öffnung eines Boxspielautomaten für Kinder
- Prüfen Sie die Altersempfehlungen des Herstellers und fordern Sie gegebenenfalls einen Kindermodus an, falls dieser nicht standardmäßig verfügbar ist.
- Bringen Sie Polsterungen an und markieren Sie einen deutlich sichtbaren Sicherheitsabstand von 1–1,5 m um die Maschinen herum.
- Bringen Sie gut sichtbare Hinweisschilder mit Alters- und Aufsichtspflichten in Augenhöhe für Eltern und Kinder an.
- Schulen Sie die Mitarbeiter in der Erkennung von Sicherheitsrisiken, der Verhinderung von Manipulationen und der Durchführung täglicher Sicherheitsüberprüfungen.
- Führen Sie Wartungs- und Vorfallsberichte und planen Sie regelmäßige Polsterwechsel gemäß den Herstellervorgaben ein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ab welchem Alter kann mein Kind sicher an einem Box-Arcade-Automaten spielen?
Die Empfehlungen variieren je nach Gerät und Hersteller. Generell sollten Kinder unter 3 Jahren keine Stanzmaschinen benutzen. Kinder von 3 bis 6 Jahren können unter ständiger Aufsicht kindgerechte Modelle verwenden. Kinder von 7 bis 11 Jahren können unter Aufsicht von Fachpersonal und in geeigneten Einrichtungen spielen. Bitte beachten Sie stets die Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts und die Hausordnung.
2. Sind Boxer-Spielautomaten gefährlich für Kinder?
Bei sachgemäßer Auswahl, Konfiguration und Überwachung sind Box-Arcade-Automaten im Allgemeinen sicher. Die meisten Probleme entstehen durch unsachgemäße Verwendung, ungeeignete Einstellungen (z. B. auf Erwachsene kalibrierte Empfindlichkeit), ungeeignete Aufstellung oder mangelnde Aufsicht. Technische Maßnahmen (weichere Polster, verstellbare Höhe), organisatorische Maßnahmen (Regeln, Aufsicht durch Personal) und regelmäßige Wartung reduzieren das Risiko erheblich.
3. Wie lange sollte ein Kind an einem Box-Arcade-Automaten spielen?
Um Ermüdung und das Risiko von Überlastungsschäden zu vermeiden, sollten die Trainingseinheiten kurz gehalten werden – typischerweise 30–60 Sekunden pro Durchgang mit Pausen zwischen den Versuchen. Für jüngere Kinder sind kürzere Trainingszeiten ratsam.
4. Was sollten Veranstaltungsorte nach einer leichten Verletzung oder einem Sturz tun?
Leisten Sie Erste Hilfe, dokumentieren Sie den Vorfall im Vorfallsprotokoll, benachrichtigen Sie die Eltern/Erziehungsberechtigten und untersuchen Sie die Maschine und die Umgebung. Falls ein Geräteausfall wahrscheinlich dazu beigetragen hat, nehmen Sie das Gerät bis zur Überprüfung und Reparatur außer Betrieb.
5. Können die Hersteller kindgerechte Einstellungen anbieten?
Viele namhafte Hersteller, darunter Superfun, bieten Kindermodi, verschiedene Härtegrade der Polsterung und eine Höhenverstellung an. Fragen Sie die Lieferanten nach den technischen Daten und bitten Sie um eine schriftliche Anleitung für die sichere Verwendung mit Kindern.
6. Benötige ich eine Haftpflichtversicherung für Boxer-Arcade-Automaten?
Ja. Die Betreiber sollten über eine angemessene Haftpflicht- und Sachversicherung verfügen und sicherstellen, dass die Maschinen den örtlichen Elektro- und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Wartungsprotokolle und Herstellerdokumentationen sind als Nachweis der Sorgfaltspflicht aufzubewahren.
Kontakt- und Produktanfrage
Suchen Sie nach einer sichereren und individuell anpassbaren Lösung für Familienfreizeitzentren? Dann kontaktieren Sie Superfun und besprechen Sie mit uns verschiedene Modelle wie Boxer, Kid Boxer, Kickboxer, Dartautomat und Hammer Arcade-Automat. Unser Team berät Sie gerne zu kindgerechten Konfigurationen, Standortplanungen und Schulungsangeboten für Ihr Personal, damit Sie sichere Spielrichtlinien umsetzen können. Besuchen Sie unseren Produktkatalog oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um die passende Ausstattung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Klare Sicherheitsrichtlinien sorgen dafür, dass jüngere Spieler den Automaten risikofrei nutzen können. Sobald die Sicherheitsmaßnahmen implementiert sind, lässt sich die Benutzerfreundlichkeit durch ein optimiertes Zahlungserlebnis weiter verbessern. Erfahren Sie mehr mitInstallation von Zahlungssystemen an Boxer Arcade-Automaten.
Verweise
- US-amerikanische Kommission für Produktsicherheit (CPSC), NEISS-Verletzungsdaten — https://www.cpsc.gov/Research--Statistics/NEISS-Injury-Data (abgerufen am 24.11.2025)
- CPSC, Sicherheit und Leitfaden für Fahrgeschäfte — https://www.cpsc.gov/Safety-Education/Safety-Guides/Amusement-Rides (abgerufen am 24.11.2025)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Heads Up: Informationen zu Gehirnerschütterungen — https://www.cdc.gov/headsup/index. (Zugriff am 24.11.2025)
- Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC), Entwicklungsmeilensteine — https://www.cdc.gov/ncbddd/actearly/milestones/index. (Zugriff am 24.11.2025)
- Safe Kids Worldwide – Leitfaden für sicheres Spielen und Beaufsichtigen – https://www.safekids.org/ (abgerufen am 24.11.2025)
- Electrical Safety Foundation International (ESFI) — https://www.esfi.org/ (abgerufen am 24.11.2025)
Boxer-Spielautomat im Vergleich zu anderen Arcade-Automaten: Welcher bringt mehr Gewinn?
Der ultimative Anfängerleitfaden für Boxer-Spielautomaten: Spaß und Gewinn
Den Schlag meistern: Enthüllung der Funktionsweise von Boxermaschinen und warum Superfun Marktführer ist
Boxer-Arcade-Automat vs. Heimboxausrüstung: Was soll ich wählen?
Kickboxer
Was muss ich für die tägliche Wartung der Geräte tun?
Reinigen Sie die Oberfläche des Automaten regelmäßig und prüfen Sie, ob Stromleitung, Sensor und Münzsystem in Ordnung sind.
Darts-Automat
Welche Spielmodi gibt es beim Dartautomaten?
Zu den gängigen Spielmodi gehören 301, 501, High Score, Cricket, Fun Games und Darts Games, insgesamt also 25 Spiele.
Unterstützt der Dartautomat Werbung?
Ja, dieses Modell kann Werbung und Informationen zu Werbeaktivitäten auf dem Bildschirm abspielen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.
Fitnessstudios und Sportstätten
Kann ich das Markenlogo oder den Inhalt der Event-Werbung anpassen?
Ja! Unterstützen Sie die Markenanpassung, die Veranstaltungswerbung, die Anzeige von Schulungswerbung und andere Funktionen, um den Einfluss des Veranstaltungsortes zu verbessern.
Bars und Nachtclubs
Wie lange dauert die Installation und Inbetriebnahme?
Die Installation kann in 1–2 Stunden abgeschlossen werden und unser Team ist für die gesamte Inbetriebnahme der Ausrüstung verantwortlich, um einen normalen Betrieb sicherzustellen.
Die Superfun Power Challenge Kickboxmaschine ist ein interaktives Geschenkspielgerät, das Boxen und Kicken vereint und sportliche Herausforderungen mit körperlichen Belohnungen verbindet. Es ist für Spieler jeden Alters geeignet. Mit seinem coolen und auffälligen Erscheinungsbild, dem einfachen und spannenden Gameplay und einem integrierten automatischen Geschenksystem kann es die Popularität und den Umsatz des Veranstaltungsortes effektiv steigern und ist eine hochwertige Wahl für Spielhallen, Vergnügungsparks, Einkaufszentren und andere Szenarien.
Die Superfun Kids Boxing Machine ist ein hochwertiges Unterhaltungsgerät für Kinder, das Krafttraining und lustige Spiele kombiniert und Kindern den Spaß am Boxen in einer sicheren Umgebung ermöglicht. Ob im Familienunterhaltungszentrum, auf dem Kinderspielplatz, im Einkaufszentrum oder in der Schule – diese Boxmaschine bietet Kindern endlosen Spaß und ein Erfolgserlebnis!
Die Superfun Kids Boxing Machine ist eine hochwertige Unterhaltungsmaschine für Kinder, die Krafttests mit lustigen Spielen kombiniert, sodass Kinder den Spaß am Boxen in einer sicheren Umgebung erleben können. Ob im Familienunterhaltungszentrum, auf dem Kinderspielplatz, im Einkaufszentrum oder in der Schule – diese Boxmaschine kann Kindern endlose Freude und Erfolgserlebnisse bereiten!
Suchen Sie nach einer energiegeladenen, publikumswirksamen Attraktion, die Ihrem Veranstaltungsort Spannung verleiht? Die Boxmaschine von Chaoqu Animation ist die Lösung. Ob in Spielhallen, Einkaufszentren, Freizeitparks oder Unterhaltungszonen – dieses Arcade-Boxspiel vereint Spaß, Fitness und freundschaftlichen Wettkampf wie nie zuvor.
Kontaktieren Sie uns
Fordern Sie eine Demo oder ein Angebot an
Wenn Sie Fragen zu Anwendungsszenarien für Geräte, Anpassungsanforderungen, technischem Produktsupport oder anderen Fragen haben, können Sie sich gerne an unser professionelles Team wenden.
Copyright © 2025 Superfun. Alle Rechte vorbehalten.
Superlustige Animation
WhatsApp: +8618022730558
Superlustige Animation
superfun_camellia
Superlustige Animation
QR-Code scannen