Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Betreiber von Boxer-Spielautomaten
- Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Betreiber von Boxer-Spielautomaten
- Warum Sicherheit und Compliance für Betreiber von Boxer-Spielautomaten wichtig sind
- Verantwortlichkeiten der Bediener und Etablierung einer Sicherheitskultur
- Risikobewertung: Identifizierung der spezifischen Gefahren von Boxer-Arcade-Automaten
- Elektrische Sicherheits- und Erdungsanforderungen für Boxer-Arcade-Automaten
- Mechanische Sicherheit: Schutzvorrichtungen, Quetschstellen und Kraftverteilung
- Hygiene, Sauberkeit und pandemiegerechte Praktiken
- Schulungspersonal: Was lehren und wie Kompetenz dokumentieren
- Notfallmaßnahmen und Erste-Hilfe-Bereitschaft
- Barrierefreiheit und Altersangemessenheit: ADA-Richtlinien und Ermessen des Betreibers
- Wartungsplan und Inspektionscheckliste (mit empfohlenen Intervallen)
- Aufzeichnungen, Garantien und Lieferantendokumentation
- Wann man einen Techniker rufen sollte: Grenzen von Reparaturen in Eigenregie
- Haftung, Versicherung und rechtliche Aspekte für Betreiber
- Beschaffung, Anpassung und wie sich Lieferantenpraktiken auf die Sicherheit auswirken
- Superfun: Produktqualität, Innovation und wie wir die Sicherheit der Bediener unterstützen
- Praktische Checkliste für den Eröffnungstag und den täglichen Betrieb
- Häufig gestellte Fragen – Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Betreiber von Boxer-Spielautomaten
- Kundenservice kontaktieren / Produkte ansehen
- Quellen
Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Betreiber von Boxer-Spielautomaten
Warum Sicherheit und Compliance für Betreiber von Boxer-Spielautomaten wichtig sind
Boxer-Arcade-Automaten verbinden physische Interaktion mit elektronischen Systemen, was für Betreiber besondere Sicherheits- und Haftungsfragen mit sich bringt. Die Gewährleistung von Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften reduzieren das Verletzungsrisiko, schützen Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen, verlängern die Lebensdauer der Geräte und stärken das Kundenvertrauen. Ob Sie ein Familienunterhaltungszentrum, eine Bar mit Spielhalle oder eine Arcade betreiben – Sicherheit hat oberste Priorität und ist eine unternehmerische Entscheidung: Sicherere Betriebe ziehen Stammkunden an und senken die Versicherungskosten. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf praktische Maßnahmen, die Betreiber sofort umsetzen können und die mit anerkannten Sicherheitsstandards und gängigen gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen.
Verantwortlichkeiten der Bediener und Etablierung einer Sicherheitskultur
Die Betreiber sind verantwortlich für die Festlegung von Richtlinien, die eine wiederholbare und nachvollziehbare Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gewährleisten. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Erstellung schriftlicher Standardarbeitsanweisungen (SOPs), die Schulung des Personals, die Planung der vorbeugenden Wartung, die Durchführung von Kontrollen vor Schichtbeginn und die Dokumentation von Vorfällen. Beginnen Sie mit einfachen Regeln, die in der Nähe des Automaten angebracht werden – Altersbeschränkungen, nur ein Spieler gleichzeitig, keine modifizierten Zubehörteile – und sorgen Sie anschließend für deren Einhaltung durch das Personal. Eine sichtbare Sicherheitskultur reduziert Missbrauch und demonstriert im Falle eines Vorfalls die gebotene Sorgfalt.
Risikobewertung: Identifizierung der spezifischen Gefahren von Boxer-Arcade-Automaten
Führen Sie vor der Aufstellung eines Box-Arcade-Automaten eine standortspezifische Risikoanalyse durch. Typische Gefahren sind: mechanische Einwirkungen (durch Schläge oder bewegliche Teile), Stolperfallen (Stromkabel), elektrische Störungen (freiliegende Leitungen, unzureichende Erdung), ergonomische Belastung (wiederholte Schläge) und Hygienerisiken (gemeinsame Oberflächen). Bewerten Sie jede Gefahr nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schweregrad und erstellen Sie Maßnahmen zur Risikominderung – z. B. Installation von Kabelabdeckungen, Einhaltung der Schuhregeln, Anbringen von Polsterungen an nicht unbedingt notwendigen Kanten und Vorschrift für Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) für Automaten in Nassbereichen oder in der Nähe von Außenbereichen.
Elektrische Sicherheits- und Erdungsanforderungen für Boxer-Arcade-Automaten
Elektrische Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die Maschinen an Stromkreisen mit geeigneten Sicherungen und, falls erforderlich, FI-Schutzschaltern angeschlossen sind. Verwenden Sie ausschließlich Kabel und Stecker, die für die Stromaufnahme der Maschine ausgelegt sind, und vermeiden Sie es, Verlängerungskabel über Gehwege zu verlegen. Überprüfen Sie, ob die Erdung der Maschine intakt ist – regelmäßige Erdungsprüfungen sollten Teil der Wartung sein. Wenn Sie in Märkten tätig sind, die eine spezifische Zertifizierung erfordern (CE in der EU, UL in Nordamerika), fordern Sie einen Konformitätsnachweis von Ihrem Lieferanten an. Eine fachgerechte Elektroinstallation verringert das Risiko eines Stromschlags und verhindert Schäden durch Spannungsschwankungen.
Mechanische Sicherheit: Schutzvorrichtungen, Quetschstellen und Kraftverteilung
Boxer-Spielautomaten übertragen Kräfte und verfügen oft über Sensoren oder bewegliche Teile. Überprüfen Sie Schutzvorrichtungen, Gehäuse und Befestigungselemente regelmäßig auf Beschädigungen. Achten Sie besonders auf die Befestigung der Schlagfläche – lockere Befestigungen können unvorhersehbare Bewegungen verursachen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Stellen Sie sicher, dass alle Wartungsklappen mit manipulationssicheren Verschlüssen gesichert sind und dass interne bewegliche Teile während des Betriebs nicht zugänglich sind. Falls der Automat über Zusatzelemente wie Hocker, Halterungen oder Halterungen für verstellbare Sensoren verfügt, prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob diese die Anforderungen an Belastbarkeit und Stabilität erfüllen.
Hygiene, Sauberkeit und pandemiegerechte Praktiken
Die Oberflächen von Arcade-Automaten, einschließlich der Anschlagfläche, der Knöpfe und der Münzprüfer, werden häufig berührt. Erstellen Sie einen Reinigungsplan und verwenden Sie Desinfektionsmittel, die mit den Materialien der Automaten kompatibel sind, um Beschädigungen zu vermeiden. Erwägen Sie Schutzfolien für häufig berührte Bereiche, die regelmäßig ausgetauscht werden können. Stellen Sie Handdesinfektionsmittel in der Nähe bereit und bringen Sie ein Schild an, das zum Händewaschen auffordert. Während Zeiten erhöhter Infektionszahlen sollten Sie die Reinigungsfrequenz erhöhen und kurze Pausen zwischen den Spielrunden einplanen, um die Automaten zu reinigen und Menschenansammlungen zu vermeiden.
Schulungspersonal: Was lehren und wie Kompetenz dokumentieren
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in den betrieblichen Standardarbeitsanweisungen (SOPs): Inbetriebnahmeprüfungen, Erkennen elektrischer oder mechanischer Störungen, Notabschaltverfahren und sichere Unterstützung von Gästen. Integrieren Sie Rollenspiele für gängige Szenarien – überdrehte Spieler, Fehlbedienung oder Erste-Hilfe-Maßnahmen. Führen Sie schriftliche Schulungsnachweise und fordern Sie regelmäßige Auffrischungsschulungen an. Schulungsnachweise belegen die Einhaltung der Vorschriften und sind für Versicherungs- und behördliche Prüfungen wertvoll. Benennen Sie in größeren Einrichtungen eine verantwortliche Person, die wöchentliche technische Prüfungen und monatliche Überprüfungen der Aufzeichnungen und des Maschinenzustands durchführt.
Notfallmaßnahmen und Erste-Hilfe-Bereitschaft
Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter auf Notfälle vor. Stellen Sie mindestens Erste-Hilfe-Sets bereit, schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung und hängen Sie Notfallnummern aus. Definieren Sie ein Notabschaltverfahren für elektrische oder mechanische Störungen und stellen Sie sicher, dass der Netzschalter zugänglich und beschriftet ist. Dokumentieren Sie außerdem den Ablauf der Vorfallsmeldung mit einem einfachen Formular, das folgende Details erfasst: Datum/Uhrzeit, Beschreibung, Namen von Zeugen, ergriffene Maßnahmen und Fotos. Eine zeitnahe und genaue Vorfallsmeldung ist hilfreich bei Versicherungsansprüchen und der Planung von Korrekturmaßnahmen.
Barrierefreiheit und Altersangemessenheit: ADA-Richtlinien und Ermessen des Betreibers
Achten Sie auf Barrierefreiheit: Stellen Sie die Geräte nach Möglichkeit rollstuhlgerecht auf und sorgen Sie für gute Sichtverhältnisse für das Personal. Geben Sie empfohlene Alters- und körperliche Einschränkungen an – z. B. Mindestalter, Hinweise zur Vorsicht bei Schwangeren oder Personen mit Nacken-/Rückenproblemen. Diese Hinweise müssen gut sichtbar sein. Stellen Sie sicher, dass lokale Vorschriften zur Barrierefreiheit eingehalten werden; ansonsten befolgen Sie bewährte Verfahren, um Ihren Veranstaltungsort inklusiv zu gestalten und Beschwerden aufgrund von Ausgrenzung zu vermeiden.
Wartungsplan und Inspektionscheckliste (mit empfohlenen Intervallen)
Erstellen Sie einen Wartungsplan, der tägliche Sichtprüfungen, wöchentliche Funktionstests und regelmäßige, detaillierte Inspektionen umfasst. Die folgende Checkliste ist ein praktisches Modell, das Sie an Ihre Gegebenheiten anpassen können.
| Artikel | Täglich | Wöchentlich | Monatlich | Quelle/Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sichtprüfung von Gehäuse und Pad | ✓ | ✓ | Erkennt Verschleiß, lose Schrauben und Vandalismus (CPSC-Richtlinien) | |
| Überprüfung von Stromkabel und Stecker | ✓ | ✓ | Verhindert Stromschlag- und Brandgefahren (OSHA/UL-Richtlinien) | |
| Funktionstest (Sensoren, Auswertung, Beleuchtung) | ✓ | ✓ | Gewährleistet einen sicheren Betrieb und eine genaue Punktevergabe. | |
| Desinfektion von häufig berührten Oberflächen | ✓ | bewährte Verfahren für Gesundheit und Hygiene | ||
| Anzugsmomente und Überprüfung der internen Komponenten | ✓ | Verhindert mechanische Ausfälle und Verletzungen |
Quellen: Empfehlungen der US-amerikanischen Kommission für Produktsicherheit (CPSC) zu Unterhaltungsgeräten; Richtlinien der Arbeitsschutzbehörde (OSHA) zur elektrischen Sicherheit; bewährte Verfahren der Branche für die Inspektion von Arcade-Geräten.
Aufzeichnungen, Garantien und Lieferantendokumentation
Legen Sie einen zentralen Ordner (digital oder physisch) an, der Kaufrechnungen, Bedienungsanleitungen, Zertifizierungen für Elektrotechnik und Sicherheit (CE, UL usw.), Garantiebedingungen und Wartungsprotokolle enthält. Fordern Sie beim Kauf von Maschinen Konformitätszertifikate und eine Liste der austauschbaren Teile an. Eine gute Dokumentation beschleunigt Reparaturen und belegt Ihre Sorgfaltspflicht bei Audits oder Schadensfallbearbeitungen.
Wann man einen Techniker rufen sollte: Grenzen von Reparaturen in Eigenregie
Die Bediener können routinemäßige Wartungsarbeiten, Reinigungsarbeiten und einfache Justierungen selbst durchführen. Für provisorische oder umfangreiche Reparaturen an elektrischen oder mechanischen Anlagen sind jedoch qualifizierte Techniker zuständig. Anzeichen dafür, dass ein Techniker benötigt wird: wiederholtes Auslösen der Sicherung, ungewöhnliche Geräusche, Funkenbildung, Fehlfunktionen der Sicherheitsverriegelungen oder eine nicht bestandene Gebäudeprüfung. Halten Sie einen bevorzugten Servicepartner bereit und dokumentieren Sie Reparaturaufträge und ausgetauschte Teile.
Haftung, Versicherung und rechtliche Aspekte für Betreiber
Lassen Sie sich von einem Versicherungsmakler zu einer Haftpflichtversicherung speziell für Unterhaltungs- und Spielhallengeräte beraten. Allgemeine Haftpflichtversicherungen schließen oft bestimmte mechanische Defekte aus; gegebenenfalls benötigen Sie eine Zusatzversicherung für Unterhaltungsgeräte. Sorgen Sie für gut sichtbare Hinweisschilder mit Regeln und Altersbeschränkungen, Schulungsnachweisen und Inspektionsprotokollen – dies zeugt von einem proaktiven Risikomanagement und kann die Schadensregulierung und die Qualität maßgeblich beeinflussen.
Beschaffung, Anpassung und wie sich Lieferantenpraktiken auf die Sicherheit auswirken
Kaufen Sie nur bei Herstellern, die Sicherheitsdokumentation, Ersatzteile und technischen Support bereitstellen. Anpassungen (Branding, veränderte Schlagflächen oder zusätzliche Vorrichtungen) können die Energieübertragung oder Ausfallmechanismen unbeabsichtigt verändern – führen Sie Änderungen daher nur in Abstimmung mit dem Hersteller oder einem qualifizierten Ingenieur durch. Stellen Sie sicher, dass alle kundenspezifischen Komponenten den Sicherheitsanforderungen der Originalmaschine entsprechen; andernfalls erlöschen Garantieansprüche oder es entstehen neue Gefahren.
Superfun: Produktqualität, Innovation und wie wir die Sicherheit der Bediener unterstützen
Superfun bietet eine Vielzahl innovativerBox-Arcade-Automaten, darunter Boxer, Kinderboxer, Kickboxer usw., mit dem Ziel, grenzenlosen Spaß an verschiedenen Orten zu bieten. Jedes Produkt vereint hohe Qualität und Interaktivität, um die Unterhaltung interessanter und das Erlebnis spannender zu gestalten. Jedes Produkt von Superfun wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen und zahlreichen Tests, um sicherzustellen, dass jedes Detail den höchsten Standards entspricht. Wir verfügen über ein erfahrenes und kompetentes Forschungs- und Entwicklungsteam, das schnell auf Marktanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten kann. Unser Team engagiert sich für Produktinnovation und -design und bringt kontinuierlich neue Produkte auf den MarktSportunterhaltungsgerätedas den Markttrends entspricht. Mit unserem professionellen Anpassungsservice erhalten Sie Unterhaltungsgeräte, die nicht nur den Markttrends entsprechen, sondern sich auch perfekt an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen.
Das Produktsortiment von Superfun unterstützt Anwender, die zuverlässige und sichere Ausrüstung suchen:
- Boxer – unser FlaggschiffBox-Arcade-AutomatEntwickelt für robusten Einsatz und einfache Wartung.
- Kids Boxer – Einstellungen mit geringerer Schlagkraft und weichere Polster für jüngere Spieler und Familienveranstaltungen.
- Kickboxer – speziell für Beinschläge entwickelt, mit verstärkten Polstern und erweiterten Sicherheitsvorrichtungen.
- Dartmaschine – präzise Punktewertung und geschlossene Flugbahnen zur Reduzierung von Fehlschüssen.
- Hammer Arcade-Automat— robuste Konstruktion und stoßdämpfende Untergründe für intensives Spielvergnügen.
Praktische Checkliste für den Eröffnungstag und den täglichen Betrieb
Vor der Öffnung und während des gesamten Tages führen Sie bitte diese kurze Checkliste durch: Selbsttest beim Einschalten, kurze Gehäuseprüfung, Überprüfung des rutschfesten Bodens, Sicherstellung der Sichtbarkeit von Hinweisschildern und Altershinweisen, Funktionsprüfung des Münz-/Kartenlesers und Bestätigung, dass die Mitarbeiter den Standort des Not-Aus-Schalters kennen. Verwenden Sie eine laminierte Checkliste in der Nähe des Automaten, um schnell darauf zugreifen und die erledigten Punkte dokumentieren zu können. Diese kleine Gewohnheit verringert das Risiko, dass eine übersehene Gefahrenquelle zu einem Zwischenfall führt, erheblich.
Häufig gestellte Fragen – Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften für Betreiber von Boxer-Spielautomaten
F: Welche Altersbeschränkungen sollte ich für einen Boxer-Arcade-Automaten festlegen?
A: Die Altersbeschränkungen hängen vom Maschinendesign und der Art des Veranstaltungsortes ab. Bei Boxautomaten in Standardgröße legen viele Betreiber ein Mindestalter von 12–14 Jahren fest oder verlangen die Aufsicht durch Erwachsene. Beachten Sie die Herstellerangaben und ziehen Sie für jüngere Spieler Modelle mit reduzierter Stoßbelastung wie den Kids Boxer in Betracht.
F: Wie oft sollte ich die elektrische Erdung prüfen?
A: Führen Sie monatlich und nach jeder Elektroinstallation eine Prüfung der Erdung durch. Lassen Sie im Rahmen Ihrer vierteljährlichen oder jährlichen Wartung einen qualifizierten Elektriker eine elektrische Inspektion durchführen.
F: Kann ich das Schlagpad verändern oder die Empfindlichkeit erhöhen?
A: Vermeiden Sie unautorisierte Modifikationen. Änderungen an Pads oder Sensoren können die Aufpralldynamik und die Sicherheit beeinträchtigen. Arbeiten Sie mit Ihrem Hersteller (z. B. Superfun) zusammen, um genehmigte Anpassungen vorzunehmen.
F: Welche Unterlagen sollte ich zur Einhaltung der Vorschriften aufbewahren?
A: Bewahren Sie Kaufbelege, Benutzerhandbücher, Sicherheitszertifikate, Wartungsprotokolle, Unfallberichte und Schulungsnachweise der Mitarbeiter auf. Diese Unterlagen sind für Versicherungsansprüche und behördliche Prüfungen erforderlich.
F: Gibt es bestimmte Zertifizierungen, auf die ich beim Kauf einer Maschine achten sollte?
A: Achten Sie auf Geräte mit anerkannten Sicherheitszertifizierungen, die für Ihre Region gelten (z. B. CE für Europa, UL-Listung oder anerkannte Komponentenprüfungen in Nordamerika). Fordern Sie außerdem Konformitätsdokumente und Teilelisten vom Lieferanten an.
Kundenservice kontaktieren / Produkte ansehen
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Box-Arcade-Automaten oder Beratung zu Konformität und Anpassungsmöglichkeiten für Ihren Standort? Dann kontaktieren Sie den Superfun-Kundenservice oder sehen Sie sich unser Produktsortiment an. Unser technisches Team stellt Ihnen Produktzertifikate, Wartungsanleitungen und maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung, damit Ihre Automaten sicher und rentabel bleiben.
Quellen
- US-amerikanische Kommission für Produktsicherheit (CPSC) – Leitfaden zur Sicherheit von Unterhaltungsgeräten und zu den Verantwortlichkeiten der Betreiber.
- Arbeitsschutzbehörde (OSHA) – Leitfaden zur elektrischen Sicherheit und Gefahrenabwehr am Arbeitsplatz.
- Europäische Kommission – Überblick über die CE-Kennzeichnung und Produktsicherheitsrichtlinien.
- Underwriters Laboratories (UL) – Standards und bewährte Verfahren für die Sicherheit elektrischer Geräte.
- ISO – Risikomanagementprinzipien (ISO 31000) und allgemeine Leitlinien für das Sicherheitsmanagement.
Für spezifische regulatorische Anforderungen in Ihrem Zuständigkeitsbereich wenden Sie sich bitte an die örtlichen Sicherheitsbehörden und einen qualifizierten technischen oder juristischen Berater. Der technische Support von Superfun stellt Ihnen auf Anfrage produktspezifische Konformitätsdokumente zur Verfügung.
Tipps zum Kauf von Boxmaschinen aus China
Was sind die Anwendungsszenarien der Boxer-Schlagmaschine?
Kann ein Boxer-Spielautomat Ihren Arcade-Umsatz wirklich steigern?
Auspacken der Kosten: Wie viel kostet eine Box-Schlagmaschine? Eine vollständige Käuferaufschlüsselung
Hammer
Wie führt man die tägliche Wartung durch?
Kontrollieren Sie die Verbindungsteile des Vorschlaghammers auf Unversehrtheit der Zielfläche und reinigen Sie die Maschine regelmäßig.
Eishockey
Welche Größen gibt es für die Kinderversion?
Der Hockey Star ist in kompakten Größen erhältlich, die sich für Kinderspielplätze eignen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Produkte
Können Sie eine Testversion oder ein Muster des Produkts bereitstellen?
Wir bieten in der Regel keine kostenlosen Testversionen von Geräten an. Wir können Ihnen jedoch je nach Kundenwunsch und -situation Muster oder Vorführgeräte zur Verfügung stellen, damit Sie die Produktfunktionen und -effekte besser verstehen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, um detaillierte Informationen zu den relevanten Richtlinien zu erhalten.
Fitnessstudios und Sportstätten
Wie lange dauert die Installation und Inbetriebnahme?
Die Installation kann in 1–2 Stunden abgeschlossen werden und unser Team ist für die gesamte Inbetriebnahme der Ausrüstung verantwortlich, um einen normalen Betrieb sicherzustellen.
Vergnügungs- und Themenparks
Wie oft wird die Ausrüstung gewartet?
Überprüfen Sie alle 1–2 Monate die Reinigung, die Hardwareprüfung und, falls erforderlich, die Softwareaktualisierungen.
Die Superfun Power Challenge Kickboxmaschine ist ein interaktives Geschenkspielgerät, das Boxen und Kicken vereint und sportliche Herausforderungen mit körperlichen Belohnungen verbindet. Es ist für Spieler jeden Alters geeignet. Mit seinem coolen und auffälligen Erscheinungsbild, dem einfachen und spannenden Gameplay und einem integrierten automatischen Geschenksystem kann es die Popularität und den Umsatz des Veranstaltungsortes effektiv steigern und ist eine hochwertige Wahl für Spielhallen, Vergnügungsparks, Einkaufszentren und andere Szenarien.
Suchen Sie nach einer energiegeladenen, publikumswirksamen Attraktion, die Ihrem Veranstaltungsort Spannung verleiht? Die Boxmaschine von Chaoqu Animation ist die Lösung. Ob in Spielhallen, Einkaufszentren, Freizeitparks oder Unterhaltungszonen – dieses Arcade-Boxspiel vereint Spaß, Fitness und freundschaftlichen Wettkampf wie nie zuvor.
Die Superfun Boxer Standard-Schlagmaschine ist ein klassisches Arcade-Spielgerät für energiegeladene Unterhaltung. Sie kombiniert Kraftprobe mit Wettkampfspaß und ermöglicht es den Spielern, ihre Leidenschaft mit jedem Schlag zu entfesseln, sich selbst herauszufordern oder mit Freunden zu konkurrieren. Ob Familienunterhaltungszentrum, Spielzimmer oder kommerzieller Veranstaltungsort – diese Boxmaschine bringt unbegrenzte Energie in Ihren Veranstaltungsort!
Superfun Dragon Boxing Machine 3 Ultimate Big Punch 3 ist eine High-End-Boxmaschine für Kraftsportler. Sie kombiniert Krafttests, Wettkampfkämpfe, Getränkebelohnungen und Schockgeräusche für das ultimative Boxerlebnis. Ob Fitnessstudio, Sportzentrum, Bar oder Veranstaltungsort – diese Boxmaschine wird zum Mittelpunkt des Raumes und lockt Nutzer an, sich selbst herauszufordern und ihrer Leidenschaft freien Lauf zu lassen!
Kontaktieren Sie uns
Fordern Sie eine Demo oder ein Angebot an
Wenn Sie Fragen zu Anwendungsszenarien für Geräte, Anpassungsanforderungen, technischem Produktsupport oder anderen Fragen haben, können Sie sich gerne an unser professionelles Team wenden.
Copyright © 2025 Superfun. Alle Rechte vorbehalten.
Superlustige Animation
WhatsApp: +8618022730558
Superlustige Animation
superfun_camellia
Superlustige Animation
QR-Code scannen